Abo Abo
E-Paper Digital
Wochenblätter WiB/FHW
Anzeigen Anzeigen
Trauer Trauer
Jobs Jobs
Abo Abo
E-Paper Digital
Wochenblätter WiB/FHW
Anzeigen Anzeigen
Trauer Trauer
Jobs Jobs
Kontakt Kontakt
Login Login

Logo FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken

  • home home
  • Blaulicht Blaulicht
  • Bayern Bayern
  • Deutschland & die Welt Deutschland & die Welt
    expand_more
    Corona aktuell Corona aktuell
  • Sport Sport
    expand_more
    Fußball Fußball
    Sport aus aller Welt Sport weltweit
  • Kino Kino
  • Ratgeber Ratgeber
  • Facebook Facebook
  • Instagram Instagram
  • Abo Abo E-Paper Digital Wochenblätter WiB/FHW Anzeigen Anzeigen Trauer Trauer Jobs Jobs Kontakt Kontakt Login Login
  • Karriere
  • Lokales
  • Wohnen & Garten
  • Feste & Freizeit
  • Familie & Gesundheit
  • Auto & Mobilität
Sonderveröffentlichung
Holzarbeiten Waldarbeiten

 
Energieholz – Ein heißer Trend

Energieholz – Ein heißer Trend

Heizen mit Holz ist aktiver Klimaschutz, wird dabei doch nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie zuvor auch vom Baum aufgenommen wurde.
> Weiter lesen
Wald und CO2: Der Wald ist die grüne Lunge des Planeten

Wald und CO2: Der Wald ist die grüne Lunge des Planeten

Bäume entziehen der Atmosphäre beim Wachstum Kohlendioxid und setzen Sauerstoff frei. Wälder sind deshalb gigantische Kohlendioxidspeicher.
> Weiter lesen
Das waldbauliche Ziel der Bayerischen Staatsforsten

Das waldbauliche Ziel der Bayerischen Staatsforsten

Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten wurde als Anstalt des öffentlichen Rechts am 1. Juli 2005 gegründet. Der Auftrag ist die nachhaltige Bewirtschaftung des...
> Weiter lesen
Borkenkäfer-Bilanz 2021: Niedrigste Schadmengen seit sechs Jahren

Borkenkäfer-Bilanz 2021: Niedrigste Schadmengen seit sechs Jahren

Ausreichende Niederschläge, kühlere Durchschnittstemperaturen und konsequente Aufarbeitung sorgen für rückläufige Borkenkäferzahlen im bayerischen Staatswald.
> Weiter lesen
Sicherheit im Wald – Unfälle vermeiden

Sicherheit im Wald – Unfälle vermeiden

Waldarbeit ist eine gefährliche Tätigkeit. Unfälle können tödliche Folgen haben. Vor allem mangelnde handwerkliche Erfahrung, fehlende Kenntnisse und Fahrlässigke...
> Weiter lesen
Verlag
Impressum Über uns Karriere Cookie Einstellungen
AGB
Nutzungsbedingungen Datenschutz
Mediadaten
FAQ
Cookie Einstellungen