FLZ.de


Flower Power-Fasching in Gebsattel

Flower Power-Fasching in Gebsattel

Anzeige

Der Kreisverband der Evangelischen Landjugend Rothenburg ob der Tauber lädt am 1. März zur Faschingsparty in die Musikhalle Gebsattel mit Kostümprämierung, Stimmung mit DJ Rabbit und vielem mehr.

Flower Power-Fasching in Gebsattel

Der Kreisverband der evangelischen Landjugend Rothenburg ob der Tauber organisiert jedes Jahr die unterschiedlichsten Veranstaltungen für die Landjugenden. Bilder: KV Rothenburg, Pixabay

Am Faschingssamstag wird gefeiert. Der ELJ Kreisverband Rothenburg lädt ein zur Faschingsfeier in der Musikhalle Gebsattel. Los geht’s um 20 Uhr. 

Passend zur bunten und ausgelassenen Faschingszeit steht die Party unter dem Motto „Flower Power“. Es wird also jede Menge bunte, blumige Kostüme mit viel Farbe und kreativen Accessoires geben. Und Kreativität wird belohnt: Jeweils die besten drei Kostüme, einzeln und in der Gruppe ab fünf Personen, werden noch am Abend ausgezeichnet. 

DJ RABBIT

Und auch musikalisch wird es einige Highlights geben. DJ RABBIT legt auf und sorgt für ordentlich Stimmung unter den Faschingsfans. 

Ausweis nicht vergessen

Fasching ist eine wunderbare Zeit, um zu feiern und Spaß zu haben. Die kreativen Kostüme, die fröhliche Musik und die ausgelassene Stimmung machen diese Zeit besonders. Auch am Samstag ist Kreativität gefragt, denn die drei besten Einzelkostüme sowie die drei besten Gruppenverkleidungen (ab fünf Personen) werden prämiert.
Fasching ist eine wunderbare Zeit, um zu feiern und Spaß zu haben. Die kreativen Kostüme, die fröhliche Musik und die ausgelassene Stimmung machen diese Zeit besonders. Auch am Samstag ist Kreativität gefragt, denn die drei besten Einzelkostüme sowie die drei besten Gruppenverkleidungen (ab fünf Personen) werden prämiert.

Wer mitfeiern möchte, sollte unbedingt an einen gültigen Lichtbildausweis (Perso, Reisepass oder Führerschein) denken. Jugendliche unter 18 Jahren müssen die Veranstaltung um Mitternacht verlassen, ausgenommen sind 16- und 17-Jährige, die ein Formular zur Übertragung der Aufsichtspflicht vorweisen können. Das Formular kann unter www.elj.de heruntergeladen werden. 

Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen

Neben der Faschingsfeier organisiert der Kreisverband der evangelischen Landjugend Rothenburg ob der Tauber jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen und Aktionen für die Landjugenden, darunter Altkleidersammlungen, Volleyballturniere oder Quizabende. Besondere Beliebtheit genießt der jährliche Skiausflug.

Der Kreisverband unterstützt zudem die Vereine durch das Ausleihen von Bechern und ähnlichen für die Landjugendfeste. Darüber hinaus haben die Mitglieder des Kreisverbands immer ein offenes Ohr für Probleme und sind ein wichtiger Ansprechpartner für die Ortsverbände. rae

north