Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Jugendliche, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Ausbildungsbetriebe,
politisch und wirtschaftlich verändert sich gerade vieles, weltweit – aber auch bei uns. In fast allen Bereichen ist eine zunehmende Digitalisierung zum Alltag geworden, dies stellt Betriebe wie auch die Mitarbeitenden vor neue Herausforderungen. Auch die Vielzahl der aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ist nicht leicht zu überblicken.
Profil vorstellen und in Kontakt treten

Der Berufsinfotag bietet die hervorragende Möglichkeit, die regionalen Betriebe, Firmen und Institutionen kennenzulernen. Dabei können die Jugendlichen sich über konkrete Berufsbilder informieren und direkt das Gespräch mit regionalen Ausbildungsbetrieben suchen. Im Idealfall ergeben sich direkt vor Ort schon Ausbildungs- oder auch Praktikumsverträge. Die ausstellenden Betriebe haben die Möglichkeit, sich und ihr spezielles Profil vorzustellen und direkt mit zukünftigen Arbeitskräften in Kontakt zu treten. Es gibt neben viel Input für den Kopf auch diverse Möglichkeiten, sein handwerkliches Geschick auszuprobieren. Damit ist der Besuch des Berufsinfotages ein Erlebnis für die ganze Familie, denn auch Eltern können viele Neuigkeiten im Bezug auf den Aus- oder Weiterbildungsmarkt entdecken. Aktuell stehen in Bayern doppelt so viele Ausbildungsstellen zur Wahl, wie es Auszubildende gibt.
Nutzen Sie alle die Chance des Berufsinfotages als Informations- und Kontaktbörse. Unser Dank gilt allen Betrieben und Organisationen, die sich beteiligen, ebenso den Helfenden des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT, der Stadt Rothenburg, der Wirtschaftsförderin Rothenburg und dem IHK-Gremium.

Wir wünschen allen Ausstellerinnen und Ausstellern, den Gästen, vor allen Dingen unseren Schülerinnen und Schülern einen spannenden Berufsinfotag. Es wäre schön, wenn dieses Angebot Türen öffnet, Fragen beantwortet und Orientierung gibt.
Für den Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rothenburg
Markus Heindl, ValentinIckelsamer-Mittelschule Sprecher Schulen
Achim Schneider ROTABENE! Medienhaus Sprecher Wirtschaf
Regionale Firmen sind die optimalen Arbeitgeber für motivierte junge Menschen. Sie bieten eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten für jedes Interesse. Ein Besuch des Infotags lohnt sich.