menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Kino
Kino
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Karriere
Lokales
Wohnen & Garten
Feste & Freizeit
Familie & Gesundheit
Auto & Mobilität
Sonderveröffentlichung
Der Garten im Mai und Juni – Tipps und Trends
Viel Sonne, Zeit im Grünen und jede Menge neue Projekte
(ct) - Nach dem wechselhaften Wetter im April dürfen wir uns im „Wonnemonat“ Mai auf viel Sonne und zahlreiche Stunden im Freien freuen. Überall im Garten, auf Ba...
> Weiter lesen
Für gutes Wachstum
Ehe man im Grünen so richtig loslegt, sollte man den Boden Aufmerksamkeit schenken und ihn auf die Aussaat vorbereiten. Das ist besonders wichtig, denn nur ein fr...
> Weiter lesen
Von der Nisthilfe bis zur Stauden-Pflege
• Nisthilfen für Insekten anbieten; dazu leere Konservendosen mit markhaltgen Stängeln, zum Beispiel von Beifuß, Schilf, Rosen, Brennnesseln, füllen und an vollso...
> Weiter lesen
Eisheilige: Empfindliche Pflanzen schützen
In jedem Frühjahr kommt der Garten nur langsam in Schwung, da sich der Boden erst zögerlich erwärmt. Viele Samen liegen bereits seit einiger Zeit im Boden und fan...
> Weiter lesen
Ein Beitrag zum Artenschutz
Im Garten beginnt alles zu blühen und zu duften und die Welt zeigt sich bunt und lebendig. Bei den Vögeln beginnt nun die Paarungszeit. Sie fangen an, kleine Äste...
> Weiter lesen
Vertikutieren hilft gegen Moos im Rasen
Jedes Frühjahr wird von vielen Gartenbesitzern über Moos im Rasen geklagt. Die Ursache liegt im Zusammenwirken mehrerer Faktoren: Luftmangel im Boden, Nährstoffma...
> Weiter lesen
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×