FLZ.de


Schnelles Internet stärkt gute Infrastruktur

Schnelles Internet stärkt gute Infrastruktur

Anzeige

Schnelles Internet stärkt gute Infrastruktur

Auch das Schloss und die katholische Kirche sind einen Besuch absolut wert. Fotos: Inge Koberstein

Ein weiteres Highlight der Gemeinde ist das Schloss Gebsattel. Auch wenn es nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, beeindruckt es mit seiner historischen Architektur. Ein besonderes Ereignis ist das Schlosskonzert zur Kirchweih, das jedes Jahr die Gebsattler Bürger und Bürgerinnen anzieht.

In unserer Gemeinde sind zwei Konfessionen vertreten, evangelisch und katholisch, jeweils mit einer eigenen Kirche. Die katholische Kirche St. Laurentius mit Pfarrhaus und die evangelische Kirche St. Martin mit einem neu renovierten Gemeindesaal. Beide gestalten das religiöse und gesellschaftliche Leben aktiv mit und pflegen ein gutes Miteinander. Neben den Gottesdiensten werden auch die Seniorennachmittage miteinander abgehalten. Beide feiern ihre Kirchweih am gleichen Tag – ein schönes Zeichen gelebter Gemeinschaft.

Vom Genuss bis zum Vereinsleben

Auch kulinarisch hat Gebsattel einiges zu bieten. Unsere Gasthäuser, das Gasthaus zur Linde in Kirnberg sowie der Schwarze Adler und das Gasthaus Zum Lamm in Gebsattel, tragen wesentlich zum aktiven Dorfleben bei und sind nicht wegzudenken. Ein reges Vereinsleben fördert den Gemeinschaftssinn und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ob im Musikverein, beim Schützenverein, im Obst- und Gartenbauverein oder im Sportverein FV 68 Gebsattel, unserem größten Verein – in Gebsattel gibt es für jeden ein passendes Angebot. Auch wirtschaftlich sind wir gut aufgestellt. In Gebsattel gibt es zahlreiche Handwerksbetriebe, darunter Metallbauer, Schreiner, Fachbetriebe für Antriebstechnik, Heizungs- und Sanitärinstallateure, Maler- und Stuckateurbetriebe sowie Unternehmen für Baumaschinenverleih und Garten- und Landschaftsbau.

Zudem sorgen unser Bäcker und Metzger für eine hervorragende Grundversorgung. Durch das aktuelle Flur- und Dorferneuerungsverfahren stehen noch einige Projekte an, die derzeit geplant und zeitnah umgesetzt werden sollen. Ein nächstes Vorhaben ist die Sanierung der Kirchdorfstraße sowie der Wasserleitung in der Neusitzer Straße. Auch die digitale Infrastruktur unserer Gemeinde entwickelt sich stetig weiter. Aktuell läuft das Bundesförderprogramm sowie bis 100 Mbit/s, um Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen. In einem zweiten Schritt ist geplant, das Bundesförderprogramm „Graue Flecken“ zu nutzen, um den Glasfaserausbau weiter voranzutreiben und verbleibende Haushalte anzuschließen.

Reizvolle Natur und Ausflugsziele

Die Nähe zur historischen Stadt Rothenburg ob der Tauber ermöglicht es Einheimischen und Besuchern, kulturelle Angebote und eine ausgezeichnete Infrastruktur zu nutzen, während sie gleichzeitig die Ruhe und Beschaulichkeit des Landlebens genießen können. In Gebsattel erleben Sie fränkische Gastfreundschaft, historische Sehenswürdigkeiten und eine reizvolle Naturlandschaft – ein idealer Ort zum Leben und Erholen. Wir stehen für eine bürgernahe und nachhaltige Politik – für eine lebenswerte Zukunft in unserer schönen Gemeinde.

Elli Stammler
1. Bürgermeisterin
Gemeinde Gebsattel

north