FLZ.de


Interessante neue Projekte in Planung

Interessante neue Projekte in Planung

Anzeige

Interessante neue Projekte in Planung

Stolz der Stadt: Das Gustav Weisskopf Museum – Pioniere der Lüfte.

Die Stadt Leutershausen ist derzeit in mehreren großen Bauprojekten engagiert. Zum einen entsteht in der Industriestraße ein neuer städtischer Bauhof. Der Spatenstich hierzu fand im Juni 2024 statt. Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2025 geplant.

Am neuen Standort entstehen derzeit eine Kalthalle als Lagerstätte, eine Warmhalle mit Werkstätten sowie ein Büro mit Sozialräumen. Eine moderne Hackschnitzelheizung und eine PV-Anlage sichern eine klimafreundliche Energieversorgung. Eine Zisterne als Brauchwasserspeicher für Bauhoftätigkeiten unterstützt das Ziel einer nachhaltigeren Zukunft.

Vom Rathaus bis zum nachhaltigen Stadion

Seit August 2024 wird das Rathaus Leutershausen saniert, modernisiert und umgebaut. Das Ziel ist eine Fertigstellung bis zu den Sommerferien 2025, damit beim Auszug aus dem derzeitigen Ausweichquartier in der Gustav-Weißkopf-Schule der Schulbetrieb nicht gestört wird. Im neuen Domizil der Stadtverwaltung entstehen zusätzliche Büroräume und neue Sanitäranlagen sowie eine behindertengerechte Toilette im Erdgeschoss. Der Fokus beim Umbau liegt auf der Reduzierung von Barrieren. Die Installation eines Plattformlifts wird künftig den barrierefreien Zugang zum Sitzungssaal ermöglichen. Die Elektrik wird rundum erneuert, um den technischen Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden.

Die Sanierung des städtischen Stadions ist ebenfalls voll im Gange. Die Erneuerung der Außensportanlagen, wie z. B. der Rundlaufbahn und des Allwetterplatzes, wurde bereits 2024 abgeschlossen. Derzeit wird das Stadiongebäude komplett ertüchtigt und energetisch saniert. Im Zuge dessen werden eine Wärmepumpe und zusätzliche Solarpaneele eingebaut. Die Lüftung, die sanitären Anlagen und die Fenster werden ebenfalls erneuert. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen auch bei diesem Bauvorhaben eine übergeordnete Rolle.

Bereits erfolgreich abgeschlossen wurde die Dorferneuerungsmaßnahme in Pfetzendorf und Zweiflingen zum Jahresende 2024. In Zweiflingen muss lediglich noch die Bushaltestelle aufgestellt werden. Das direkt am Altmühlradweg gelegene alte Feuerwehrhaus in Pfetzendorf wird zum Rast- und Ruheplatz für Radfahrer und Spaziergänger umgestaltet. Aufgrund der erfreulichen Entwicklung der Einwohnerzahlen laufen bereits die Planungen für den Neubau einer Kindertagesstätte im Stadtgebiet Leutershausen.

Neue Bauplätze und schnelles Internet

Bauinteressierte haben die Möglichkeit, ein passendes Grundstück für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus im Baugebiet Kienberg II zu erwerben. Die ideale Lage in der Nähe der Schule und der Sportstätten ist insbesondere für junge Paare und Familien interessant.

Auch Gewerbetreibende finden in Leutershausen sehr gute Rahmenbedingungen vor, um ihren Traum vom Unternehmertum zu verwirklichen. Das Gewerbegebiet Ost bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung zur nahegelegenen Autobahn A6 und dem Bahn-Halt in Wiedersbach. Ab Mitte Mai 2025 startet in der Kernstadt das nächste Großprojekt, die Verlegung und der Anschluss an das Glasfasernetz. Die Bürger werden in Kürze hierzu weitere Infos erhalten. 

Info: Stadt Leutershausen

north