FLZ.de


Was die Stadt an der Altmühl attraktiv macht

Was die Stadt an der Altmühl attraktiv macht

Anzeige

Leutershausens Rathauschef Markus Liebich blickt auf die aktuelle Situation

Was die Stadt an der Altmühl attraktiv macht

Bürgermeister Markus Liebich freut sich über die vielen Vorzüge der Stadt. Fotos: Alexander Biernoth

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn Sie mich fragen, was den Charme von Leutershausen ausmacht, dann würde ich sagen: Leutershausen ist ein „Gesamtkunstwerk“ aus vielen verschiedenen Mosaiksteinen. Jeder für sich unheimlich wertvoll und kostbar. Das ist zum einen die geographische Lage am Oberlauf der Altmühl, die entlang des Flussverlaufs Bürger wie Gäste zum Radfahren einlädt. Das ist das Altmühlbad, eines der letzten Flussbäder Bayerns, das bei freiem Eintritt Erfrischung, Spaß und Erholung schenkt.

Museum ist der ganze Stolz der Stadt

Das sind die Wanderwege rund um unser mauerbewehrtes Städtchen mit seinen typisch fränkischen Ortsteilen, wo noch viel von seinem mittelalterlichen Charme erhalten ist. Entdecken Sie darüber hinaus die Altstadt und den Ortsteil Brunst auf den Pioniererlebnispfaden P.E.P. Das ist unserganzer Stolz: das im Jahr 2023 eröffnete Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte im generalsanierten alten Stadtschloss. Ein Sehnsuchtsort, interaktiv ausgerichtet und mit einer Vielzahl an Experimentier- und Mitmachstationen, für kleine und große Flugpioniere oder die, die es gerne noch werden möchten. Die Veranstaltungsräume im Museum werden nicht nur für die eigenen Veranstaltungen genutzt, sondern stehen auch für Ihre nächste Feier, Ihr nächstes Event zur Verfügung. Definitiv eine besondere Location und Umrahmung!

Altmühlstadt hat eine starke Infrastruktur

Bürgermeister Markus Liedbich freut sich über die vielen Vorzüge der Stadt.

Und wer an Leutershausen denkt, denkt automatisch an das alljährlich Ende Juli stattfindende Altstadtfest, die Kirchweih und den Weihnachtsmarkt. Aber auch in den verschiedenen Ortsteilen ist jede Menge geboten. Langeweile kommt hier nicht auf! Auch die Infrastruktur Leutershausens kann sich sehen lassen: Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kindergärten, Schule, attraktive Arbeitsplätze und ein schönes Angebot an Cafés und Gaststätten sind vorhanden. Und wer zwischendurch mal „Stadtluft schnuppern“ will, ist einen Katzensprung von größeren Städten wie Ansbach, Rothenburg ob der Tauber oder Dinkelsbühl entfernt.

Das entscheidende Mosaiksteinchen aber sind die Leutershäuser selbst. Sie sind das Gesicht unserer Gemeinde, Pioniere mit den vielfältigsten Talenten. Engagiert in den verschiedensten Vereinen tragen sie zu einem bunten Angebot an Freizeitmöglichkeiten bei. Sie gestalten ihre Heimat mit – füreinander und miteinander. Leutershausen: Ich würde sagen, hier lässt es sich aushalten – überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr 

Markus Liebich
1. Bürgermeister
Stadt Leutershausen

north