FLZ.de


Frühjahrsmarkt in Dietenhofen: Neues Termin-Konzept

Anzeige

Mit vielen Angeboten der Händler, dem Museumsflohmarkt und Attraktionen für Groß und Klein ist den Besuchern am 22. März einiges geboten

Frühjahrsmarkt in Dietenhofen: Neues Termin-Konzept

Buntes Spektrum: Für die ganze Familie gibt es wieder ein vielseitiges Angebot. Fotos (2): Yvonne Neckermann

Am Samstag, 22. März, ist Frühjahrsmarkt in der Marktgemeinde, und zum ersten Mal wurde der Veranstaltungstag nach der neuen Regelung festgelegt. Bisher fanden die jahreszeitlichen Märkte an festen Daten statt – 9. September für den Herbstmarkt, 17. März für den Frühjahrsmarkt.

Neuer Anreiz für Händler und Besucher

Da die Gemeinde dem nachlassenden Interesse bei Besuchern und Händlern etwas entgegensetzen wollte, hatte man verschiedene Vorschläge diskutiert und sich schließlich dafür entschieden, jeweils auf den Samstag nach dem Traditionsdatum auszuweichen. Die Resonanz unter den Fieranten war jedoch bislang eher verhalten. Einigen wäre der Sonntag deutlich lieber gewesen, da die Leute dort mehr Zeit zum Flanieren und Stöbern hätten als am Samstag, der gerne für Erledigungen oder Hausarbeit genutzt werde. Andere wollten bei der gewohnten Regelung bleiben, um die Stammkundschaft nicht zu verwirren oder gänzlich abzuschrecken.

Spannung vor dem Frühjahrsmarkt

Mit Spannung wird nun erwartet, wie der anstehende Frühjahrsmarkt-Samstag verlaufen wird. Wie immer werden die Händler auf dem Rathaus-Platz sowie entlang der Rüderner Straße, der Altstraße und der Georg-Flory-Straße ihre Buden aufbauen. Angeboten wird das gewohnte Sortiment aus jahreszeitlicher Dekoration, Geschenkideen zur Osterzeit, Praktischem für Haus und Garten, Bekleidung, Stoffen, Lederwaren, Spielwaren, Süßwaren und vielem mehr. Für Schatzsucher bietet es sich an, am Nachmittag im Schloss vorbeizuschauen. Von13 bis 16 Uhr lädt wieder der Heimatverein zum Museumsflohmarkt ein. Dort geht für den kleinen Preis über die Theke, was dem Verein gespendet wurde, sich aber nicht zum Exponat im Heimatmuseum eignet. In den letzten Jahren gab es Dekorationsartikel, Schallplatten, Bücher, Haushaltsgegenstände und vieles mehr.

Attraktionen locken Klein und Groß

Die kleinen Besucher können sich diesmal auch wieder auf ein Kinderkarussell freuen. Beim Herbstmarkt hatte es keines gegeben, da das Fahrgeschäft des Schaustellers, der jedes Jahr im September nach Dietenhofen kommt, einen Defekt hatte. Den Frühjahrsmarkt beschickt aber traditionell Roland Glowania aus Bruckberg, und dieser steht mit seinem Karussell schon in den Startlöchern. Ein Freund des Samstags-Termins ist zwar auch Glowania nicht. Aber er will es jetzt erst einmal auf sich zukommen lassen. Die Wetterprognose schaut zum Anfang der Woche jedenfalls noch verheißungsvoll aus. Die einschlägigen Webseiten versprechen Temperaturen im zweistelligen Bereich und Sonne-Wolken-Mix. Yvonne Neckermann

Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit in Dietenhofen!

Freut sich auf zahlreiche Besucher aus nah und fern Bürgermeister Rainer Erdel. Foto: Markt Dietenhofer
Freut sich auf zahlreiche Besucher aus nah und fern Bürgermeister Rainer Erdel. Foto: Markt Dietenhofer

Am Samstag, 22.03.2025, findet wieder der traditionelle Frühjahrsmarkt in der Marktgemeinde Dietenhofen statt. Eine gravierende Veränderung zu den vorgehenden Märkten ist jedoch die Neuerung, dass unser Frühjahrsmarkt nun immer erst am Samstag nach dem traditionsreichen 17.03. stattfinden wird.

Aus geschichtlichen Dokumenten, die ein Marktrecht bereits seit dem Jahr 1592 belegen, und aufgrund von Überlieferungen ist nachgewiesen, dass schon seit Jahrhunderten Märkte in Dietenhofen abgehalten werden, wodurch die Bedeutung der Marktgemeinde für Gewerbe und Handel auch in der früheren Zeit unterstrichen wird.

Großes Angebot zum Einkaufen

Die Markttage stellten sicherlich in der Vergangenheit für die Bevölkerung in unserem Raum eine Einkaufsmöglichkeit mit ungewöhnlich großem Angebot dar, wo man – nach den Wintermonaten – am Frühjahrsmarkt Gelegenheit hatte, seine Vorräte und Bestände wieder zu ergänzen.

Frühlingshafte Auswahl für jeden Geschmack

Obwohl heute am Ort gute Einkaufsmöglichkeiten vorhanden sind, werden auf unseren Märkten auch heute noch Haushaltsartikel, Werkzeuge, Spielwaren, Kleidung, Schuhe und vieles mehr angeboten und finden das Interesse der Käufer. Dass unsere Märkte nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben, zeigt die Tatsache, dass sich für den Frühjahrsmarkt wieder ca. 30 Händler und auch ein Karussell angemeldet haben. Zahlreiche Gäste haben in den letzten Jahren immer wieder durch ihren Besuch bewiesen, dass der Frühjahrsmarkt in Dietenhofen gerne genutzt wird um auch Freunde und Bekannte zu treffen. Darüber hinaus sind die örtlichen Geschäfte und auch die für ihre Spezialitäten bekannten leistungsfähigen Gasthäuser auf die Besucher gut vorbereitet

„Angenehme Stunden in unserer Marktgemeinde“

So heiße ich alle Gäste und Besucher an unserem Frühjahrsmarkt herzlich willkommen und wünsche allen einige angenehme Stunden in unserer fränkischen Marktgemeinde

Rainer Erdel
1.Bürgermeister

north