FLZ.de


Die Macht des Smalltalks darf nicht unterschätzt werden

Die Macht des Smalltalks darf nicht unterschätzt werden

Anzeige

Durch Gespräche am Arbeitsplatz Persönlichkeit zeigen und Beziehungen aufbauen

Die Macht des Smalltalks darf nicht unterschätzt werden

Fotos: Pexels, Pixabay

Smalltalk, manchmal zu Unrecht negativ konnotiert, hilft in unterschiedlichsten Gesprächssituationen dabei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

<br/>

Gerade im Hinblick auf Bewerbungsgespräche und die ersten Tage im neuen Job kann dies den Einstieg in den Beruf ungemein erleichtern. Beim „kleinen Gespräch“ zwischen dem fachlichen Austausch hat man die Möglichkeit, sein Gegenüber kennenzulernen und persönliche Gemeinsamkeiten zu finden. Nicht umsonst werden sogenannte „Soft-Skills“, also soziale Kompetenzen, von vielen Arbeitgebern als besonders wichtig angesehen. Dazu gehört auch der Smalltalk.

Oberflächliche Themen sind für den Einstieg die richtige Wahl

Es geht bei der Themenwahl darum, über relativ oberflächliche Themen zu sprechen, die nicht zu negativ behaftet sind. So kann man dann Persönliches preisgeben, positive Gefühle beim Gegenüber auslösen und Sympathie erzielen.

Mögliche Themen können je nach Umgebung zum Beispiel der Ort des Treffens, Freizeitbeschäftigungen, Kunst und Kultur oder aber ganz klassisch das Wetter sein. Vermieden werden sollten streitbare Themen wie Religion und Politik, Finanzen, aber auch sehr persönliche Bereiche wie Krankheit oder Beziehungen.

Konzentrieren Sie sich auf die positiven Aspekte eines Themas

Ratsam ist es, sich bei beliebigen Themen auf die positiven Seiten zu konzentrieren und darüber zu sprechen, denn Ziel ist es, beim Gegenüber auch positive Gefühle auszulösen. Solche Gesprächssituationen kann man in unverfänglichen Situationen des Alltags trainieren.

Doch die Umwelt und ihre Menschen anders wahr zu nehmen, kann großen Spaß machen und schließlich die Smalltalk-Fähigkeiten trainieren.

Interessante Literatur zu diesem Thema hilft weiter

Außerdem gibt es einiges an Literatur zu diesem Thema. Ratgeber und Anleitungen können zum Smalltalk-Profi ausbilden, was sich in verschiedensten Lebenssituationen und nicht zuletzt im Berufsleben als enorm hilfreich erweisen kann. lps/ML.

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!
Wählen Sie deshalb das Gesprächsthema sorgfältig und bedenken Sie Ihre Wortwahl und Ausdrucksweise!

north