FLZ.de


Suchen Sie sich einen Ausgleich zur Ausbildung

Suchen Sie sich einen Ausgleich zur Ausbildung

Anzeige

Beruf und Freizeit miteinander vereinbaren und die Freizeit richtig nutzen

Suchen Sie sich einen Ausgleich zur Ausbildung

Fotos: Pexels

Ähnlich wie mit der Hürde ausreichend für die Familie da zu sein, zweifeln viele daran, bei einer vollen Arbeitswoche noch Zeit für ein Hobby zu finden.

Besonders wer von Seiten des Jobs Leistungsdruck erfährt, rückt Hobby und Freizeit voreingenommen in ein schlechtes Licht. Dabei fördert der Ausgleich zu den herkömmlichen Aufgaben am Arbeitsplatz Kreativität, Entspannung und Gelassenheit. Wer sich nach der Arbeit Zeit für seine Leidenschaft nimmt, sei es malen, kochen oder ein Instrument spielen, kann abschalten, den Arbeitsstress ruhen lassen und neue Kraft tanken. Somit bereitet man sich effektiver auf den nächsten Tag vor.

Sport ist ein guter Ausgleich zum Büroalltag

<br/>

Besonders für Büroangestellte oder andere Berufsgruppen, bei welchen wenig Bewegung möglich ist, sind sportliche Aktivitäten ratsam. Das hält gesund und fit, stärkt das Immunsystem, kann Frust abbauen und macht einen auch im Arbeitsalltag leistungsfähiger.

Es gibt die unterschiedlichsten Sportarten und es lohnt sich herauszufinden, welche zu einem passen könnte, denn nicht jeder hat Lust, ins Fitnessstudio zu gehen.

Besonders gut ist es, körperliche Betätigung in den Tagesablauf integrieren zu können. Vielleicht lässt sich der Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegen oder die Mittagspause bietet Zeit für einen dynamischen Spaziergang oder gar eine kurze Joggingeinheit.

Immer mehr Firmen bieten interne Sportangebote wie zum Beispiel Yogastunden an. Tägliche, kurze Einheiten von 15 bis 20 Minuten körperlicher Betätigung können das eigene Wohlbefinden bereits erheblich steigern.

Am Wochenende gilt: Runter vom Sofa! Bewegung an der frischen Luft lässt Alltagssorgen und Stress verschwinden. Und der gemütliche Filmabend auf der Couch ist dann erst recht verdient.

Krankenkassen bieten extra Sportkurse für Büromenschen

Einige gesetzliche Krankenkassen bieten Präventionskurse an, die zu einem bestimmten Anteil übernommen werden. Außerdem ist das online-Angebot immens gewachsen und lädt ein zu Pilates, Yoga und Co., ganz bequem von Zuhause aus.

Auch Meditation und Entspannung lohnen sich in den Feierabend zu integrieren, da sie kurz- und langfristig für einen ruhigeren und gelasseneren Umgang mit Problemen sorgen. Wer noch nicht das passende Hobby für sich gefunden hat, kann überlegen, was ihm in der Kindheit besonders viel Freude bereitet hat. Die Volkshochschule hat ein weit aufgestelltes Kursprogramm, bei dem sicher für jeden etwas dabei ist, auch bezüglich der Preisklasse. Sich über das lokale Angebot zu informieren, lohnt sich. Spaß sollte bei der Wahl an erster Stelle stehen. lps/LK

north